Von der Idee zum Buch

Wir erstellen ein Kinderbuch in Text und Bild.

Zielgruppe:Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern von 0 bis 6 Jahren in Tageseinrichtungen
Lehrkraft/-kräfte:Liane Meiburg
Ariane Rudolph
Fach/Fächer:H14+15: KMB

Wir wollen in dieser Woche gemeinsam ein Kinderbuch erarbeiten. Dazu werdet ihr auf der Basis ausgewählter Inhalte aus eurem Arbeitsalltag zunächst einen Text erarbeiten und Bildideen entwickeln, die im nächsten Schritt mit Stift auf Papier skizziert werden. Es wird dann eine Einführung in die künstlerische Technik des Linolschnittes geben, denn den überwiegenden Teil der Woche werdet ihr dazu nutzen, eure Bilder auf Linolplatten zu übertragen und mit verschiedenen Werkzeugen die Platten zu schneiden, d. h. Druckvorlagen anzufertigen, mit denen ihr eure Motive dann ein- oder mehrfarbig druckt. Dazu wird Farbe mithilfe einer Gummiwalze auf einer glatten Fläche ausgewalzt, auf die Linolplatte aufgetragen und diese dann auf Papier gedruckt. Jedes Bild wird so oft gedruckt , dass für jeden Teilnehmer am Ende der Blockwoche ein Buch aus den mit Text versehenen Original-Drucken gebunden werden kann!

Anforderungen:Dieses Projekt findet nicht am Ita-Wegman-Kolleg statt, sondern im Atelier 116, Gronaustraße 116 in Wuppertal-Barmen! Sämtliches erforderliche Material ist vorhanden, ihr solltet nur einen Kittel mitbringen oder Kleidung tragen, die Farbflecken vertragen kann!