Sexualität
Ziel der Woche ist es, Sexualität als Teil des heil-/pädagogischen Handlungsfeldes wahrzunehmen und den professionellen Umgang mit diesem Thema zu erlernen.
Zielgruppe: | Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (Hilfen zur Erziehung) |
---|---|
Lehrkraft/-kräfte: | Natalie Ziehr |
Eva Zylka | |
Fach/Fächer: | H14 +H15: TPH |

In dieser Woche geht es darum, sich dem Thema Sexualität aus (heil) pädagogischer und somit fachlicher Blickrichtung zu widmen.
Dazu gehört es, sich mit der eigenen Einstellung/Haltung aber auch mit dem professionellen Auftrag im Bezug zum Thema Sexualität auseinanderzusetzen.
Hierzu wird z.B. das Schaffen von Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zum Ausleben/Entfalten der individuellen Sexualität der Klienten gleichermaßen wie das Thema Grenzen im fachlichen Handeln thematisiert. Weitere Themen u.a.: Sexuelle Übergriffe/ Gewalt, Sexualberatung und Sexualbegleitung in Einrichtungen der Behindertenhilfe, sexuelle Selbstbestimmung.
Anforderungen: | Bitte mitbringen: Offenheit, Neugierde und viele Fragen aus eurer Praxis rund um’s Thema Geplante Exkursionen: Exkursion ProFamilia, Besuch von Polizei zum Thema Sexualität und Gewalt, ggf. Besuch einer Mitarbeiterin des Selbstbestimmt Leben e.V. zum Thema „Sexuelle Selbstbestimmung“ |
---|