Glück – ein Grundrecht

Bin ich glücklich?
Oder wie kann ich glücklich werden?
Kann ich mein Glück beeinflussen?

Bildungsbereich:Religiöse und ethische Entwicklung
Lehrkraft/-kräfte:Antje van Treeck
Fach/Fächer:H14 + H15: TPH

Thema dieses Angebots ist das erfüllte Leben oder die Suche nach dem subjektiven Glück eines jeden Menschen. Dazu werden sowohl wissenschaftliche Studien zum Thema Glücksforschung als auch praktische Übungen dargeboten.

Das Bewusstsein für das Thema soll dazu anregen, das eigene Leben sowie die eigenen Prioritäten, Ressourcen, Talente, Visionen und Werte zu überdenken.

Glück sollte ein Grundrecht für alle Menschen sein. Aber wie sieht die Realität aus? Ist jeder seines Glückes Schmied? Oder ist Glück Fügung und nicht beeinflussbar?

Wie kann ich herausfinden, ob Klienten- egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene- glücklich sind oder welche Träume sie haben?

Das Forschen nach dem eigenen Glück rückt bei unterstützenden Berufen leider zu häufig in den Hintergrund. Dieser Gefahr soll in dem Block vorgebeugt werden. Ich freue mich auf euch!

Anforderungen:Keine