Erlebnispädagogik
Weißt Du wie es sich anfühlt, wenn mann / frau über seinen eigenen Schatten springt? Seinen Komfortbereich verlässt und Neues wagt?
Zielgruppe: | Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (Hilfen zur Erziehung) |
---|---|
Lehrkraft/-kräfte: | Henry Kretschmann |
Fach/Fächer: | H14+15: TPH |

Abenteuer sind immer Erlebnisse, die nicht planbar sind und von denen wir noch lange mit Begeisterung erzählen. Dieses Mittel macht sich die Erlebnispädagogik zu eigen und fördert damit nicht nur die persönliche Wahrnehmung, sondern unter anderem auch viele soziale Kompetenzen. Dabei muss ich nicht die Alpen überqueren, oder im Dschungel – Camp mitmachen. Manchmal geht es nur darum, mich und den anderen mit allen Sinnen wahr zu nehmen. – Die Erlebnispädagogik ist heute in sämtlichen sozialen und pädagogischen Berufsfeldern fest verankert. – Gemeinsam begeben wir uns auf den Weg sie kennen zu lernen.
Anforderungen: | Bitte mitbringen: einen persönlichen Gegenstand, eine Decke, wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, viel Neugier. Eventuelle Kosten für die Kletterhalle ca. 8 € (wird mit den Teilnehmern besprochen). |
---|