Beirat für Heilerziehungspflege
Der Beirat der Fachschule für Heilerziehungspflege hat die Aufgabe, die Verbindung zwischen Fachschule und Praxiseinrichtungen zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Die Verzahnung der Lernorte und die möglichst kontinuierliche Verbindung von Theorie und Praxis sind das übergeordnete Ziel. Dies entspricht den Vorgaben des Ministeriums für Schule und Weiterbildung in NRW.
Der Beirat Heilerziehungspflege am Ita Wegman Berufskolleg verfolgt u.a. folgende Ziele:
Austausch über aktuelle Entwicklungen in der Behindertenhilfe und in der schulischen Ausbildung
Kooperation von Schule und Praxisstellen durch schulische Projekte in der Praxis einerseits und Beiträge aus der Praxis im Unterricht
Entwicklung von Empfehlungen zur Gestaltung des Praxisanteils in der Ausbildung
Einrichtung eines Mentoring-Angebots für Studierende als neutrale Beratungsstelle in Konfliktsituationen
Mitglieder des Beirats Heilerziehungspflege sind zurzeit:
Nicole Ebhardt Ita Wegman Berufskolleg Wuppertal Lehrkraft für Pflege und Gesundheit
Sabine Faßbender Ita Wegman Berufskolleg Wuppertal Schulleitung
Bastian Göttker Ita Wegman Berufskolleg Wuppertal Studierender
Andreas Henchoz Lebenshilfe Remscheid Einrichtungsleitung Wohnanlage
Andrea Kron-Petrovic Porta e.V. Einrichtungsleitung
Christoph Maier Ita Wegman Berufskolleg Wuppertal Bildungsgangleitung
Nicole Neumann Lebenshilfe Wohnen NRW Ausbildungsoffensive
Johann Ranzenbacher Troxler Wohnsiedlung Wuppertal Brauftragter für Ausbildung
Annika Röllinghoff Ita Wegman Berufskolleg Wuppertal Studierende
Marion Stappen Hephata Mönchengladbach Ausbildungskoordinatorin
Falk Terlinden Lebenshilfe Wohnen NRW Ausbildungsoffensive
Sabine Werner Troxler-Haus Sozialtherapeutische Werkstätten gemeinnützige GmbH