Praxis

In allen Bildungsgängen des Ita Wegman Berufskollegs steht die Verknüpfung von Theorie und Praxis im Mittelpunkt.

Der Unterricht bezieht sich auf praxisorientierte Lernsituationen, die immer wieder auch konkrete Umsetzungen entweder im schulischen Umfeld oder in der jeweiligen Praxis erfordern. Die direkte Verknüpfung findet in der Berufsfachschule Sozialassistenz in vier Kurzzeitpraktika statt, in den Fachschulen Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik ist diese Verknüpfung durch die praxisintegrierte Form noch enger.

Einmal jährlich findet ein ganztägiges Anleitungstreffen für die Anleiterinnen und Anleiter der Studierenden statt. Dieses Treffen dient der Information und dem Austausch über unterrichtliche Inhalte und aktuelle Fragen des jeweiligen Bildungsganges, Fragen zur Anleitung usw.

Der Beirat Heilerziehungspflege und der Beirat Sozialpädagogik unterstützen die kontinuierliche Verknüpfung von Theorie und Praxis.