Heilerziehungspfleger*in (PIA)
Fachschule für Heilerziehungspflege
Abschluss:
Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin/
Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger
Mit dem Berufsabschluss wird unter bestimmten Voraussetzungen die Fachhochschulreife erworben.
Im Handbuch für Heilerziehungspfleger*innen findest Du genauere Informationen zum Berufsbild des Heilerziehungspflegers/der Heilerziehungspflegerin und zu den Unterrichtsinhalten und -methoden am Ita Wegman Berufskolleg. Auch die Aufnahmevoraussetzungen und die notwendigen Bewerbungsunterlagen sowie Informationen zu den Ausbildungskosten kannst Du dem Handbuch (siehe unten) entnehmen.
Am Donnerstag, 18.03.2021 lief unser Radiospot bei Radio Wuppertal zum Berufsbild „Heilerziehungspfleger*in“
Den Radiospot kannst du hier noch einmal hören:
Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung
Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen an der Fachschule für Heilerziehungspflege findest Du hier:
https://fachschule-wuppertal.de/ausbildung/heilerziehungspflegerin/zugangsvoraussetzungen-heilerziehungspflegerin/
Informationen zu Deiner Bewerbung an der Fachschule für Heilerziehungspflege findest Du hier:
https://fachschule-wuppertal.de/ausbildung/heilerziehungspflegerin/bewerbung-heilerziehungspflegerin/
Handbuch für Heilerziehungspfleger*innen
Informationen über die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin/zum Heilerziehungspfleger am Ita Wegman Berufskolleg in unserem
Handbuch-HEP_2022-1.pdf 310,02 kB