Ausbildungen am Ita Wegman Berufskolleg

Das Ita Wegman Berufskolleg ist eine staatlich genehmigte Ersatzschule und bietet im Bereich Sozialwesen drei Bildungsgänge an:

An der Berufsfachschule Sozialassistenz wird der Abschluss zur staatlich geprüften Sozialassistentin/zum staatlich geprüften Sozialassistenten erworben. Abhängig davon, mit welchem Schulabschluss die Ausbildung begonnen wurde, wird mit dem Berufsabschluss der nächsthöhere Abschluss erreicht, also Hauptschulabschluss Klasse 10, Fachoberschulreife oder, bei entsprechender Leistung, Fachoberschulreife mit Qualifikation.
Während der zweijährigen Ausbildung findet der Unterricht ganztags von Montag bis Donnerstag statt. Außerdem gibt es 4 Praktika in unterschiedlichen Arbeitsfeldern.

An der Fachschule Heilerziehungspflege wird der Abschluss zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin/zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger erworben. Zusätzlich kann unter bestimmten Voraussetzungen die Fachhochschulreife erworben werden.

An der Fachschule Sozialpädagogik wird der Abschluss zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher erworben. Zusätzlich kann unter bestimmten Voraussetzungen die Fachhochschulreife erworben werden.

In den Bildungsgängen der Fachschule findet der Unterricht an zwei Wochentagen und mehreren Blockwochen statt. Das Praktikum wird integriert mit einer halben Stelle in einer einschlägigen Praxiseinrichtung absolviert.

Zu jedem Bildungsgang kannst Du ein Handbuch mit detaillierten Informationen downloaden.


Bewerbungen und Aufnahmeprozess

Wir freuen uns zu jeder Zeit auf Deine Bewerbung!

Alle Bildungsgänge beginnen jährlich am ersten Schultag nach den Sommerferien.

 

Du kannst Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Checkliste) per E-Mail oder per Post an die Schule senden oder im Sekretariat abgeben.

https://fachschule-wuppertal.de/kontakt/

Die Vorstellungsgespräche finden bei uns im Berufskolleg statt, sie werden in der Regel von einer oder zwei unserer Lehrkräfte in Einzelgesprächen oder kleinen Bewerbergruppen durchgeführt.

Hast Du Fragen? Dann erreichst Du uns unter
0202 / 26 111 99 oder info@fachschule-wuppertal.de
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!


 

Wir arbeiten unter anderem mit der digitalen Lernplattform Moodle. Die Zugangsdaten erhalten unsere Studierenden und Schüler*innen zu Beginn ihrer Ausbildung.
Hier geht es zu unserer Moodle-Lernplattform
https://moodle.fachschule-wuppertal.de/